- Keine Einigung im Millionenstreit "Springer vs. Reichelt": Schlechte Karten für Axel Springeram 9. Juni 2023 um 16:59
Der Springer-Verlag will zwei Millionen Euro Abfindung von seinem ehemaligen Chefredakteur Reichelt zurückerhalten, weil er vertrauliche Nachrichten weitergegeben habe. Nach einem gerichtlichen Sieg des Verlages sieht es nicht aus.
- Affäre um geheime Regierungsdokumente: Trump nun auch vor Bundesgericht angeklagtam 9. Juni 2023 um 16:19
Donald Trump muss sich ein weiteres Mal strafrechtlich verantworten. Er soll geheime Dokumente aus seiner Präsidentschaft später in seinem Privatanwesen gelagert haben. Die Anklage eines Ex-Präsidenten auf Bundesebene ist historisch.
- Landgericht Hanau zu aktivierter Body-Cam: Smartphone-Aufnahme von Polizeieinsatz nicht strafbaram 9. Juni 2023 um 13:26
Läuft bei einem Einsatz die Body-Cam, sprechen Polizeibeamte nicht mehr unbefangen. Wer dann zum Smartphone greift und filmt, macht sich deshalb nicht strafbar, hat das Landgericht Hanau entschieden. Es appelliert an den Gesetzgeber.
- Gemischte Reaktionen auf geplante Asylreform: "Eine historische Schande"am 9. Juni 2023 um 12:56
Am Donnerstag einigten sich die EU-Innenminister auf eine Asylreform. Lange war unklar, ob es einen Kompromiss geben wird – nach jahrelangem Ringen. Die Reaktionen fallen gemischt aus, Kritiker sprechen von einem Ausverkauf der Menschenrechte.
- Deutscher Anwaltstag 2023 vom 12. bis 16. Juni: Nachhaltiges "Greenwashing" in Wiesbadenam 9. Juni 2023 um 12:10
"Mit Recht nachhaltig" – unter diesem Motto startet am kommenden Montag der Deutsche Anwaltstag (DAT), das Tagungs-Highlight des Jahres für die Anwaltschaft. Zunächst virtuell, ab Mittwoch dann in Präsenz in Wiesbaden.
- Dentons | Esche | Nagashima Ohno & Tsunematsu: Zensho übernimmt Sushi-Circleam 9. Juni 2023 um 10:45
Der japanische Foodservice-Anbieter Zensho Holdings ist künftig auch in Deutschland tätig. Der Markteintritt erfolgt im Zuge der Übernahme von Sushi-Circle.
- Abstrakte Normenkontrolle angekündigt: Linke und Unionsparteien wollen gegen neues Wahlrecht vorgehenam 9. Juni 2023 um 9:41
Linke und CSU bald nicht mehr im Bundestag? Nach dem neuen Wahlrecht zumindest ein mögliches Szenario. Die ohnehin umstrittene Reform hat der Bundespräsident nun unterzeichnet, jetzt könnte das BVerfG entscheiden.
- Beratung zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht: Ebner Stolz holt Counsel von PwC Legalam 9. Juni 2023 um 8:07
Alexander Rehs verlässt PwC Legal und schließt sich Ebner Stolz an, wo er von Frankfurt aus rund um das Öffentliche Wirtschaftsrecht berät.
- 70 Jahre Bundesverwaltungsgericht: Hier geht es gegen die Bundesrepublik Deutschlandam 9. Juni 2023 um 7:43
Zu seinem 70. Geburtstag muss sich das BVerwG mit zahlreichen Beschleunigungsvorhaben und einem holprigen Geschichtsprojekt auseinandersetzen. Seine Rolle als Gericht, das die Durchsetzung von Grundrechten mitgestaltet, wird unterschätzt.
- Die juristische Presseschau vom 8. bis 9. Juni 2023: Rat will EU-Asylrecht verschärfen / Steinmeier unterzeichnet Bundestags-Wahlrecht / Diskussion um AfD-Parteiverbotam 9. Juni 2023 um 5:25
Die EU-Innenminister haben Pläne zur Reform des EU-Asylsystems beschlossen. Der Bundespräsident hat das umstrittene Bundestags-Wahlrecht ausgefertigt. Das Deutsche Institut für Menschenrechte hält ein AfD-Parteiverbot für möglich.